Kontaktieren Sie mich

Kontaktieren
Name
Name
Vorname
Nachname
Ich akzeptiere die
Edit Template

Beratung und Therapie

Beratung und Therapie

Was ist der Unterschied?

Während die Beratung sich eher auf alltägliche Probleme und die Umsetzung von Zielen und Lösungsstrategien
konzentriert, geht es in der Therapie um die Aufdeckung und Bearbeitung von Verhaltensmustern und Glaubenssätzen,
die in der Kindheit erworben wurden und sich im Erwachsenenalter in Beziehungen als störend und dysfunktional
erweisen. Daher ist die Beratung meist kürzer als die Therapie; während die Therapie tiefer geht.

Einzeltherapie

 

Im Einzelsetting möchte ich Sie darin begleiten, Ihre
Themen gemeinsam mit Ihnen anzuschauen, Ihre Ziele
zu formulieren und Ihre Ressourcen aufzudecken und
diese für Ihre Lebensbewältigung nutzbar zu machen.

Paartherapie

Wenn Paare immer wieder miteinander in Konflikt geraten
und destruktive Verhaltensmuster sich verfestigen, ist der
Grund für die Streitigkeiten meistens nicht, dass das Paar
nicht zusammenpasst oder sich auseinandergelebt hat.
Der Grund bei Paarkonflikten liegt meisten in den
„Altlasten“, die jeder einzelne aus seiner eigenen
Herkunftsfamilie mit in die Beziehung bringt.
Verhaltensmuster in Stresssituationen, die in der Kindheit
möglicherweise überlebenswichtig und zum Selbstschutz
durchaus nützlich waren, erweisen sich im
Erwachsenenalter und in der Paarbeziehung als wenig
hilfreich, ja sogar eher als destruktiv.

Ich möchte Sie als Paar darin begleiten, alte Muster
aufzudecken und zu verstehen, warum diese damals
notwendig waren, heute aber die Beziehung belasten und
ich möchte Sie darin unterstützen, diese Muster durch
neue, konstruktive und für Sie beide zufriedenstellende
Problemlösungsstrategien zu ersetzen.

Familientherapie

Manchmal gestalten sich familiäre Beziehungen
schwierig und einzelne Familienmitglieder geraten
immer wieder miteinander in Konflikte oder ein
Familienmitglied entwickelt stellvertretend für das
Familiensystem Symptome und macht damit
unbewusst auf ein Ungleichgewicht innerhalb der
Familienstrukturen aufmerksam. Dies äußert sich
auch oftmals in destruktiven Kommunikationskultur.

In diesem Fall kann es sinnvoll sein, das
Familiensystem gemeinsam anzuschauen und die
Konfliktthemen aus den verschiedenen Perspektiven
der Familienmitglieder heraus zu beleuchten und zu
reflektieren.

EMDR

 

EMDR ist ein etablierter Therapieansatz
zur Behandlung von Traumafolgestörungen

Das EMDR Verfahren basiert auf der bilateralen
Stimulation durch geleitete Augenbewegungen und
unterstützt auf diese Weise

die Zusammenarbeit beider Gehirnhälften,

um traumatische Erfahrungen besser zu verarbeiten.

Egostate Therapie

Die Ego-State-Therapie

Die Ego-State-Therapie
ist eine ressourcenfokkusierte und körperorientierte Therapieform, die davon ausgeht, dass
die Persönlichkeit aus verschiedenen Ich-Zuständen (Ego-States) besteht. Ihr Ziel besteht
darin, die verschiedenen Ich-Anteile in die Gesamtpersönlichkeit zu integrieren

Partnerschule

Paartherapie im integrativen Verfahren
nach Dr. Rudolf Sanders

„Lieber mit dem alten Partner etwas Neues,

als mit einem neuen Partner das Alte.“

Partnerschule

Als zertifizierte Partnerschule®-Trainer und Mitglied im Netzwerk Partnerschule® e.V. bieten wir Seminare
für Paare nach der Methodik und Systematik von Dr. Rudolf Sanders an.

Die Partnerschule® wurde für Paare entwickelt, die vor dem vermeintlichen Aus ihrer Beziehung stehen, die
Ihre Probleme miteinander klären und bewältigen wollen. Und vor allen Dingen für die, die in Zukunft
zufriedener miteinander leben wollen.

Kontaktinfo