Während die Beratung sich eher auf alltägliche Probleme und die Umsetzung von Zielen und Lösungsstrategien konzentriert .
Was ist der Unterschied?Während die Beratung sich eher auf alltägliche Probleme und die Umsetzung von Zielen und Lösungsstrategien konzentriert, geht es in der Therapie um die Aufdeckung und Bearbeitung von: 2024
Verhaltensmustern und Glaubenssätzen, die in der Kindheit erworben wurden und sich im Erwachsenenalter in Beziehungen als störend und dysfunktional erweisen.Daher ist die Beratung meist kürzer als die Therapie; während die Therapie tiefer geht.
Ich möchte Ratsuchenden Menschen helfen, sich selbst besser kennenzulernen und das eigene Gewordensein zu verstehen.
Jeder Mensch verfügt über Ressourcen und Kompetenzen, die im Laufe seines Lebens durch besondere
Lebensumstände, Verletzungen und
schmerzliche Erfahrungen verschüttet werden können.
Mein Ziel ist es gemeinsam mit den Ratsuchenden diese wertvollen Schätze freizulegen und (sie zu begleiten diese) nutzbar zu machen, um Heilung und Wachstum zu ermöglichen.
Eine wohlwollende und wertschätzende Haltung allen
Menschen gegenüber und die tiefe Überzeugung, dass jeder Mensch sein Bestes gibt, ist die Basis meiner Arbeit.
Ich sehe mich nicht als Expertin für das Leben der Menschen, die zu mir kommen
sie selbst sind die Experten.
Ich betrachte mich eher als eine Art „Archäologin“, die Menschen dabei
begleitet, ihre verschütteten Ressourcen und Kompetenzen auszugraben und die Geschichte ihres Gewordenseins zu
verstehen, denn jeder Mensch hat einen (guten) Grund warum er so ist wie er ist.
Therapie bedeutet, auf begrenzte Zeit miteinander in Beziehung zu treten, mit dem Ziel in absehbarer Zeit…
Ich bringe mein Wissen, meine Empathie und meine Erfahrungen mit und gemeinsam, als gleichberechtigte Partner, arbeiten wir daran das Leiden zu mindern und im besten Fall zu heilen.
Die Basis eines gelungene Therapieprozesses ist gegenseitiges
Vertrauen, Respekt und der gemeinsame Wille, alles zu tun, um konstruktiv zur Heilung beizutragen.
Menschen sehnen sich in einer PartnerschaR, einer Ehe und Familie nach Befer emoBonaler Verbundenheit. Beim Partner suchen sie nach
Sicherheit insbesondere bei Belastungen und Stress. Der Partnerwird zum sicheren Hafen. Wenn Menschen dies erleben, wird die Paarbeziehung zur emoBonalen Basis. Von dieser aus wird selbstbewusstes und selbstständiges Handeln möglich. Herausforderungen etwa in der Erziehung der Kinder, die
Gestaltung der Beziehung zu den eigenen Eltern, am Arbeitsplatz oder in der NachbarschaR geht so viel leichter.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur laoreet cursus volutpat. Aliquam sit amet ligula et justo tincidunt laoreet non vitae lorem. Aliquam porttitor tellus enim, eget commodo augue porta ut. Maecenas lobortis ligula vel tellus sagittis ullamcorperv vestibulum pellentesque cursutu.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur laoreet cursus volutpat. Aliquam sit amet ligula et justo tincidunt laoreet non vitae lorem. Aliquam porttitor tellus enim, eget commodo augue porta ut. Maecenas lobortis ligula vel tellus sagittis ullamcorperv vestibulum pellentesque cursutu.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur laoreet cursus volutpat. Aliquam sit amet ligula et justo tincidunt laoreet non vitae lorem. Aliquam porttitor tellus enim, eget commodo augue porta ut. Maecenas lobortis ligula vel tellus sagittis ullamcorperv vestibulum pellentesque cursutu.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur laoreet cursus volutpat. Aliquam sit amet ligula et justo tincidunt laoreet non vitae lorem. Aliquam porttitor tellus enim, eget commodo augue porta ut. Maecenas lobortis ligula vel tellus sagittis ullamcorperv vestibulum pellentesque cursutu.
© 2024 Created with Code-Swift l Datenschutz l AGB l Impressum